P T V

1925

Home Über uns Vorstand und Funktionäre Turner Handball Männerriege Jahresprogramm Links

© 2016 Polizei-TV Basel-Stadt www.ptv-bs.ch / by speisi

POLIZEITURNVEREIN BASEL-STADT

Saison 24 Saison 22

2024

202265

Sommermeisterschaft 9. Spiel Saison 2023

Bericht Peter (Alias Lange)


Nachtragspiel gg. Reinacher SV


Korrigendum vom letzten Spielbericht.

Der Besuch des Clubrestaurants war nicht abgesagt wie von mir geschrieben, er fand statt, einfach etwas später, als ich da war.


Der Spieleinladung von Oli per Whats App folgten ganze 6 eigene Spieler. Saskia konnte Ihren Bruder motivieren und der von mir am letzten Spiel nach Hause gebrachte junge Mitspieler kam nochmals um zu spielen.

Tja, alles richtig gemacht, so scheint es.


Wir trafen uns zu einem späten Spiel ( Beginn 20.30 Uhr ) in Birsfelden und dies gegen den Reinacher SV. Man kennt sich.


Anspiel, wie meistens nichts zählbares. Kamen in Rückstand, konnten ausgleichen und in Führung gehen. Dies sogar mit 5 Toren. Es schien locker zu funktionieren. Und dann riss der Faden, kein ersichtlicher Grund. Keine Umstellungen, bloss keine Tore mehr geworfen. So kamen wir leicht unter Druck. Konnten vor der Pause nochmals nachlegen und mit einem Pausenstand von 12 : 9 war noch nicht alles klar.

Da nicht wirklich viele Wechsel Möglichkeiten da waren, versuchten wir es punktuell mit zwei Kreisläufern. Dies brachte die Verteidigung des Gegners manchmal ins rotieren. Gut für unsere Kreisläuferin.

Gleich zum Start der zweiten Halbzeit erhielten wir zwei Tore und konnten erst dann selbst wieder zulegen. Es war nicht unsere Halbzeit. Mussten gar den Ausgleich hinnehmen und von da an war es so, ein Tor machen eins kriegen. Dies ging bis zum 19. : 19 so weiter. Und ab da ging es dann in wirklich kleinen erkämpften Schritten weiter. Für die Leute auf der Bank war die Zeit entweder zu schnell oder zu langsam unterwegs. Je nachdem ob wir in Führung waren oder nicht.

Und warum, weiss ich einmal mehr nicht, lief es plötzlich wieder. Konnten die Führung ausbauen und sichern.

Dies dank einer wieder stabilen Abwehr und einem Michi im Tor, der den Gegner eins um andere mal verzeifeln liess. So konnte ein Ballverlust im Angriff 2 Minuten vor Schluss gut verschmerzt werden, hatten wir doch drei Tore Vorsprung.

Das Schluss Resultat mit 24 : 20 für uns ist besser als es eine Zeitlang aussah.


Danke an die beiden Aushilfsspieler Jonas und Allesandro ( Hoffe die Namen Stimmen, kann meine Schrift selbst nicht mehr lesen ) die sich mit insgesamt 7 Toren an unserm Sieg beteiligten.


Nach dem Spiel war dann der Besuch der Clubrestaurants angesagt.

Oliver hat diesen Abend den Chauffeur gemacht, für unsern « Nachwuchsspieler « der gleich mal ca. 200 m Luftlinie von sich entfernt wohnt.


Und für alle eine Info, zum Vormerken:

Die Polizei Schweizermeisterschaft im 2025 findet in BS statt. Matthias ist mit der Joggelihalle Verwaltung, der KAPO Sport Leitung und sicher noch mit vielen anderen in Kontakt.

Das Datum ist denke ich noch nicht bekannt, war aber immer so um Ostern herum.

Bitte bei der Planung der Ferien im 2025 daran denken.

Eine Bemerkung darf nicht fehlen:

Mit 25  Leuten ( 22 Spieler 3 Betreuer ) im Whats App Handball Chat bringen wir 6 davon auf den Platz.


Ich möchte mich bei allen für den Einsatz bedanken.

Sich zu engagieren, die Zeit und Herzblut investieren, tolle Ideen haben, hier sind, mitmachen und einfach der ganzen Mannschaft.

Niemanden speziell, es ist ein Team.


Dank auch an die Aushilfsspieler, an Remo und Winni, die treuen Zuschauer, die Zeit fanden diesen Sommer in Brisfelden dem Handballspiel zu frönen.



Sommermeisterschaft 8. Spiel Saison 2023

Bericht Peter (Alias Lange)


Ein Nachtragsspiel, eines von 3 war angesagt.

Im What App kamen laufen Meldungen rein, leider waren es meist Absagen. So entstand die Frage: Findet das Spiel statt ?

Mischa war einmal mehr Retter in der Not. Konnte am Vorabend noch 3 Spieler überzeugen sich für einen Match nach Birsfelden zu begeben und uns dort auszuhelfen.

Und eines stand schnell fest, Sie senkten unser Durchschnittsalter massiv. Mit Jahrgang 03 und 06. Und Handballspielen konnten Sie auch, dass zeigte sich später auf dem Feld.


Der Gegner, Roche, war mit 4 Auswechselspieler angerückt. Bei uns sass einer auf dem Bänkli, dafür zwei Betreuer.

Anspiel hatte Roche und, ja halt wie immer. Nichts zählbares. Hüben und drüben.


Wir gerieten in Rückstand, konnten ausgleichen und später in Führung gehen. Dies war leider bloss von kurzer Dauer. Hielten aber mit und konnten immer gleich wieder ausgleichen. Erst beim 6 : 7 gegen uns riss der Faden und wir lagen mit drei Toren zurück. Konnten bis zur Pause noch verkürzen und waren mit 8 : 10 in der Pause.


Viel konnte man nicht umstellen, ab und zu sollte ein Flügel als zweiter Kreisläufer für Unruhe in der Gegnerischen Abwehr sorgen. Was nicht so seine Wirkung erzielte.


Das Spiel war fair geführt, klar gab es auch Gelde Karten, eine Zweiminuten Strafe, und auch Strafwürfe. Des Sieges etwas zu sicher waren sich dann die Spieler von Roche als Sie mit vier Toren in Front lagen. Wir holten auf und konnten von insgesamt 6 Strafwürfen in der zweiten Halbzeit für uns profitieren. Davon verwandelten wir deren 5.

So verkürzten wir den Vorsprung auf zwei Tore und die Sache machte Roche nervös.

So gab es dann plötzlich noch 2 Minuten Strafen gegen Roche. Und das sogar gegen den Torhüter. ( Was aus meiner Sicht jetzt etwas arg streng ausgelegt ist. ).

Reklamieren. So stand dann ein Spieler von Roche für die letzten beiden Spiel-minuten ins Tor und machte Erfahrungen die Er wohl noch nicht hatte. Bälle fliegen um die Ohren. Leute rennen auf dich zu. Sehr ungewohnt.


Um es kurz zu machen. Nein, es reichte nicht und das Spiel ging mit 16 : 18 gegen uns verloren.

Wir konnten die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten ( Tore mässig ), so ist dies auch sicher ein verdienst von Michi im Tor. Penalty gehalten. Bälle abgelesen und halt undankbar geendet.


Danielle wurde zum Goalgetter, dicht gefolgt von einem der drei jungen Mitspieler.

Auch die zwei anderen konnten sich in die Toreliste eintragen und waren sicher ein Gewinn für uns.

Mischa traf das Tor ebenso und Ihm vielen Dank nochmals für das Anwerben dreier junger Spieler.

Oli und Andre, die Dienstältesten auf dem Feld ( bei uns ) brachten Ihren Spielwitz und die Erfahrung mit und sorgten für eine Stabile Abwehr.


Danke, allen die kamen und halfen.

Der Umtrunk nach dem Spiel blieb aus.

So machte ich mich auf den Weg zum Auto und da stand dann ein junger Spieler der uns aushalf. Studierte den Fahrplan des ÖV und schaute auf die Uhr. ( Heute Mobiltelefon ).

Frage wohin musst Du, öööhhhh nee alles gut.

Also ich fahre Richtung Bahnhof, muss noch kurz ins Geschäft, wenn das nützt ?

Äääähhh ja. Der Zug fährt 21.06, meinst Du das reicht. Ja das reicht.

Im Auto dann die Frage wo wohnst Du denn ? In Dornach.  Ahha.

Ich wohne in Aesch, somit war die Sache klar, der junge Mann wurde bis vor die Haustür gefahren.


Kleiner Umweg, vielleicht grosse Wirkung. Als Aushilfsspieler, für später. Wer weiss.


Sommermeisterschaft 7. Spiel Saison 2023


Das Spiel wurde durch den TV Kleinbasel abgesagt, da sie zu viele verletzte Spieler haben. Leider hat es keine frei Daten mehr um das Spiel nachzuholen. So gewinnen wir Vorfait.


Sommermeisterschaft 6. Spiel Saison 2023

Bericht Peter (Alias Lange)


Der erste Mittwoch nach den Sommerferien, und wir sind in Birsfelden am Handballspielen. 10 Spieler / innen haben sich für diesem Match angemeldet. Genau richtig für mich nicht zu viel, und nicht zu wenig.

Schön warm, wenn nicht sogar heiss war es an diesem Abend. Der Gegner Novartis. Alt bekannt.

Bei Alessandro war noch vorsichtiges herantasten, hält die Schulter. Matthias hatte beim letzten Spiel noch Probleme mit den Beinen, Danielle war auch von letzten Spiel her event. noch etwas eingeschränkt, und Saskia, mit dem Ball ins Gesicht vom letzten Spiel, wusste ich nicht was geht.


Also einlaufen, Bälle Pumpen, Torhüter einwerfen und gute Laune verbreiten.

Aufstellung durchgeben und das Spiel beginnt.

Wie angedroht schreibe ich es wieder. Hüben und drüben im ersten Angriff nichts zählbares. So kam es dann aber beim zweiten Anlauf zu einem zählbaren Resultat.

Konnten gleich noch eines drauflegen und erhielten auch eines. Die ersten 5 Minuten waren um und so langsam sollte gewechselt werden.

Mischa unterstützte mich perfekt. Er sah dies und das was mir entging. So wurde nicht immer zur Freude der Spielenden kräftig gewechselt. Jeder war mal draussen, konnte durchatmen oder mit den angereisten Supportern plaudern.

Das Spiel über das ganze gesehen sehr fair und auch etwas langsamer als sonst. Ob es die Wärme war, ich weiss es nicht.

Wir hatten schon einige Tore Vorsprung, was die Spieler auch merkten, und so versuchten Sie mit schönen Spielzügen den eigenen Mitspieler freizukriegen. Mal mit schönen Erfolg mal halt ohne.

Der Pausenpfiff kam, und das Resultat war dann erstaunlich. Hatte der gegnerische Coach und ich das gleiche Resultat, jedoch die Schiedsrichterin einen Treffer für uns weniger. Sie zählte ein Tor nicht, erklärte Sie uns beiden. Etwas verwundert schauten wir uns an und nickten. So war der Pausenstand 12 : 3 für uns.

Es gab nichts zu korrigieren. Die Torhüter wechselten sich ab und der letzte der noch nicht auf dem Bänkli war, blieb zuerst mal sitzen.

2. Halbzeit, Novartis hatte Anspiel und wiederum, nichts Verwertbares. Es musste zuerst mal ein paar Minuten gespielt sein und dann warn die Lebensgeister wieder wach. Es ging nicht mehr so flott voran wie in der ersten Halbzeit, aber es ging voran.

Wieder suchte man den Kreisspieler freizuspielen was auch oft gelang. Und so war dann auch Saskia mit Ihrer ausbeute an Toren doch zufrieden.

(So hoffe ich ).


Dominik, Danielle, Ale und Matthias liefen schön die Reihen ab und kreierten so Löcher in die Verteidigung was immer gerne zu einem Durchbruch von Marc genutzt wurde. So rein aus Bank Sicht, die verstehen sich sehr gut auf dem Platz. Mischa brachte vom Flügel her immer wieder schöne Zuspiele auf die Mitspieler was zwar Ihn keinen Eintrag in die Toreliste gab, der Mannschaft aber sehr half Tore aus noch besserer Position zu werfen.

Unser Torhüter hatten einen eher ruhigen Abend. Vom bücken und Ball aus dem Netz nehmen, kamen Sie nicht ins schwitzen.

Das Endresultat mit 22 : 7 war deutlich. Nicht vergessen, Sie hielten auch einige schöne Würfe. Es hätten schon mehr Gegentore sein können.


Nach dem Spiel wurde noch auf Ale angestossen, der einen Geburtstag zu feiern hatte. Ein Kollege von Ihm brachte gekühlte Getränke, was gerne angenommen wurde.

Merci von hier.


So bleibt mir nur wieder zu danken, dass Ihr gekommen seid um zu spielen, und darauf hinzuweisen, das am 30.08.23 Remo als Coach wieder da ist.


Sommermeisterschaft 5. Spiel Saison 2023

Bericht Peter (Alias Lange)


Das letzte Spiel vor der Sommerpause. Wieder hatten wir Mühe eine Mannschaft zusammen zu kriegen. Dank Unterstützung von Pascal ( Er kam letzten Match vergebens ) hatten wir zwei Auswechselspieler.


Der Gegner, Kleinbasel, man kennt sich. Ihr klein klein Spiel, wie ich es nenne, und die guten Anspiele an den Kreisspieler machen uns immer zu schaffen.


Marc konnte nicht spielen, kam aber trotzdem zum Spiel und wurde sogleich als Coach eingesetzt. Merci dafür.


Wir hatten Anspiel, die Sonne war noch nicht ganz untergegangen, und blendete je nach Situation schon noch. Unser erster Angriff endete mit einem Torerfolg. Das gab schon mal schnell Selbstvertrauen und es liess sich gut an.

Kleinbasel konnte erst im zweiten Angriff ausgleichen und ging dann mit zwei Toren in Führung. Waren wir zu selbstsicher was stimmte nicht. Nicht nervös werden und weiterspielen. So konnten wir aufholen, ausgleichen und gingen dann wieder mit einem Tor in Führung. Diese betrug maximal 2 Tore. Wurde dann wieder aufgeholt durch Kleinbasel und wir mussten wieder vorlegen. Viele Anspiele von uns fanden nicht den Empfänger. Dafür die, die Ankamen, waren echt sehenswert.

Die Halbzeitpause näherte sich und wir konnten mit einem 11 : 10 zur Pause schreiten.


Nun hatte Kleinbasel Anspiel und konnte ausgleichen. Wir legten wieder vor. Das gleiche wie in der ersten Halbzeit Dank unserer beiden Torhüter die Ihr können an diesem Abend wieder einmal unter Beweis stellten, konnte ein Rückstand verhindert werden.

Ein Flügelwechsel für Flo brachte auch Ihn auf die Toreliste und beflügelte so richtig.

Das sich Dominik und Pascal auf dem Feld prächtig verstehen, konnte man sehen. Pascal war im wahrsten Sinn des Wortes der Matchwinner. Ohne seine Tore wären wir echt in Bedrängnis gekommen. Aber auch alle anderen Tore wurden dankbar angenommen.

Mischa glänzte mit guten Kreiszuspielen und auch mit Toren.

Für unsere Dame im Team an diesem Abend war es nicht der Abend. Der Torhüter hatte

gute Reflexe. Egal welche Ecke Sie aussuchte. Irgend ein Arm oder Bein war dort.

Und zu allem Übel kam ein Ball auch noch ins Gesicht. Kein toller Abend für Dich. Aber ich war froh das Du trotz allem weitergespielt hast. Danke.

Nicht vergessen darf ich an diesem Abend Oli. Auch Er konnte sich als Torschütze in die Liste eintragen.

Kurz vor Spielende erhielten wir den Ausgleich. Hatten Anspiel noch einige Sekunden zu spielen. Die Zeit verrinnt und Marc rief die Zeit ins Feld. Wer auch immer, in unserer Mannschaft, nahm sich ein Herz und wagte einen Durchbruch und Abschluss. Der Ball im Netz, die Zeit abgelaufen und der Schiri Pfiff das Tor und das Spiel ab. Mit 21 : 20 gewannen wir diese Spiel.

Erleichternder Jubel bei uns, Betrübnis bei Kleinbasel.


Wir wissen nur zu gut wie ein Tor mehr oder weniger sich auf den Gemütszustand auswirken kann. ( Schweizermeisterschaft im Rückblick ).


Allen die kamen ein ganz grosses Merci.

Es brauchte alle für dieses Spiel. Den einten lief es besser, den anderen halt nicht.


Egal, hoffentlich sind alle Gesund nach Hause gekommen und bleiben es auch.

Schöne Ferien, Gute Erholung.


Sommermeisterschaft 4. Spiel Saison 2023

Das Spiel wurde kurzfristig abgesagt und auf den 13.09.2023 verschoben


Sommermeisterschaft 3. Spiel Saison 2023

Bericht Peter (Alias Lange)


Mittwochabend Birsfelden, schönes Wetter, und ein Handballspiel stand auf dem Programm.

Sah es zuerst nach genug Mitspielern aus, kamen immer mehr Abmeldungen.

So wurden auch nur Zusehen wollende dazu genötigt noch in die Hosen zusteigen.

Danke dafür.

Der Gegner Roche war hinlänglich bekannt, der Platz auch und der Schiri war auch nicht neu.

Zum Start konnten wir antreten mit 2 Auswechselspielern. Aber fit waren längst nicht alle. Kamen alte Verletzungen zum Vorschein, oder auch neue. So ganz stimmte es nicht an diesem Abend.

Und ich muss gestehen, ich habe meinen Tore Zettel verlegt. Der Pausenstand ist mir noch bekannt, den Endstand nur unsere Ausbeute, die des Gegners nicht mehr. Egal.

Anspiel hatten die anderen. Ja was soll’s. Nichts ist nichts.

Wir gerieten aber schon beim zweien Angriff in Rückstand und handelten uns einen enormen Rückstand ein. Kamen erst nach dem dritten erhaltenen Tor zu unserem ersten Torerfolg. Und dies noch mittels Strafwurf.

Das Spiel ging weiter und wir kamen immer mehr ins Hintertreffen. Nichts stimmte mehr. Es sah nach einem bitteren Abend aus. Ca. 10 Minuten vor Halbzeit vermochte aber Danielle einen Ball abzufangen und in den Gegenstoss zu gehen. Wurde daran gehindert, kam zu fall und der Gegenspieler mit seiner Schulter auf einer Ihrer Rippen. Was sehr schmerzhaft ist und war, und auch die Luft nahm.

Der Schiri stoppte die Zeit, was unüblich ist im Firmensport und lies uns nach Danielle schauen. Ein Aufstellen und rücküberdehnen half ein wenig. Auch ein Kühlbeutel brachte Linderung. Aber ob nicht doch eine Rippe angeknackst ist ?

Da ging eine Ruck durch die Mannschaft. Lagen wir mit 6 Toren zurück, holten wir bis zur Halbzeit 5 auf.

Pausenstand 12 : 13 für Roche. So durfte es weitergehen.

Wegen des Sonnenscheins mussten die Seiten gewechselt werden. Neue Schiri direktive. Wäre es schon dunkel, könnte man so bleiben. Auch dies geschah.

Wir hatten Anspiel und konnten nichts verwertbares vorweisen. Wir hielten gut mit, kamen aber immer mehr ins Hintertreffen. Die Aufholjagt brauchte wohl zuvie Energie. Machten sie die Oberschenkel, die Schulter, Luftknappheit sowie auch die Rippen bemerkbar. So blieb es nicht aus, dass dieses Spiel verloren ging.

Wir waren zu geschwächt, und unter Wert geschlagen worden.

Es gab zwar auf beiden Seiten noch 2 Minuten Strafen, diese waren aber nicht wirklich von Spielrelevanz. So ging dieses Spiel mit 16 : ?? verloren.


Das wir in der zweiten Halbzeit bloss vier Tore werfen konnten sagt einiges aus.


Schade, betrübt wurde der Gang unter die Dusche gemacht. Nach einem Getränk im Clubrestaurant war zwar das Resultat nicht besser. Dafür die Laune etwas gestärkt.


Das nächste Spiel am 21.06.23 ist um 20.30 Uhr wieder in Brisfelden.


Ich hoffe Danielle Dir geht es besser und es ist kein Rippenbruch.

Matthias hat seine Oberschenkel wieder soweit fit.

Die Schulter von Alessandro braucht da länger ( aus Gruppenchat ersichtlich )


Das Endresultat wollte ich im Internet nachsehen.

Ist aber noch nicht nachgetragen.


Allen die gekommen sind um zu spielen. Merci.

Allen Verletzten gute Besserung.


Und für Saskia, das Fehlende Utensil in der Ball Tasche, wird morgen erworben.



Sommermeisterschaft 2. Spiel Saison 2023

Bericht Peter (Alias Lange)


Es geht im Wochentakt weiter. Wieder Mittwoch, diesmal eine Stunde früher und wieder Birsfelden. Novartis stand als Gegner auf dem Spielplan. Und so kam es auch.

Herrliches Wetter, keine Wolke am Himmel und frisch gemähtes Gras. Was bei den einten oder anderen zu mehr oder weniger Allergie führt. Egal.

Der Gegner bekannt, aber diesmal mit einigen neuen jungen Spielern. Den einten schon im Winter gesehen, die anderen sind spontan eingesprungen, weil sonst keine Mannschaft zustande kam.

( Dies aus Gesprächen nach dem Match im Restaurant erfahren )


Anspiel hatte Novartis, Sie nutzten Ihre Chance nicht, aber wir, konnten im ersten Angriff gleich reüssieren und gingen in Führung. Dies behielt aber nicht lange an Wert. So stand es nach 4 Minuten Spielzeit 1 : 2 gegen uns. Das Spiel noch lang und nichts entschieden. Wir wurden warm und so konnten wir ausgleichen und wieder in Führung gehen. Es lag immer ein Polster von 2 – 3 Toren zu unsren Gunsten zwischen uns. Das Spiel wiederum fair, bis auf zwei drei kleine Dumme Fouls, gegen uns. Muss nicht sein, aber was soll es. Gegen Mitte der ersten Spielhälfte waren Wechsel angesagt. Ale hatte ein Problem mit der Schulter und wollte kurz raus, und so zog das einte das andere nach. Schön zu sehen das Marc an diesem Abend einen lauf hatte. Wurde freigespielt, kam gut durch die Abwehr und wurde so zum Tormeister in diesem Spiel. Sein Bruder stand Ihn in nichts nahe, und erzielte fast genau so viele Tore, verteilte aber die Bälle an den Kreis ein ums andere mal. Herrlich zuzusehen, wie dies funktioniert. Vom Flügel konnte Danielle sich freispielen und auch eine Menge Tor werfen. Alessandro war zurück im Spiel und hatte mehrere male die Abpraller als zweite Chance ergattert. Einige verwertete Er gleich selbst, andere gab er Mitspielern weiter.

Michi im Tor machte seine Sache wiederum sehr souverän und auch in diesem Spiel gab es einen Ball bei dem man nicht wusste war der Ball drin oder nicht. Michi zögerte nicht und sagte, Ball war drin. Was zu meinem Erstaunen von Gegner nicht verdankt wurde. Der Schiri hätte dieses Tor nicht gegeben. Und genau mit dem Abpfiff der ersten Halbzeit war dann noch ein Tor geben uns. Auch hier gab der Schiri das Tor nicht. Unsere Spieler sagten, Schiri soll es schreiben. War ja mit dem Pfiff. Auch hier kein Merci. Was mich leicht irritiert.

Pausenstand 14 : 9 für uns.

Viel gab es nicht zu besprechen in der Pause. Wollte der Gegner die Seiten getauscht haben. So blieb dann das Sporttaschen herumtragen in der Halbzeit nicht aus. Wir hatten Anspiel zur zweiten Hälfte, und ich habe mich nicht geachtet ob wir ein Tor erzielen konnten. Sorry.

Es lief wie in der ersten Halbzeit, wir hatten die bessere Mannschaft auf dem Platz. Konnten wiederum in Führung gehen und versuchten mit schönen Spielzügen und kurz abgesprochenen Aktionen Tore zu werfen. Einige gelangen, einige nicht. Der Vorsprung war gross genug und so war auch Platz um einiges Auszuprobieren.

Matthias musste zufolge einer Sitzung das Spiel vorzeitig verlassen, und wurde würdig durch Saskia vertreten. Ihr gelangen am Kreis zwei schöne Tore. Hatte mit drei Pfostenwürfen aber auch Pech. Mischa der extra für dieses Spiel aufgeboten wurde, konnte sich ebenfalls in die Tore Liste eintragen. Danke für beides.

Und die unnötigen Fouls waren in der zweiten Spielhälfte eben mehr gegen uns. Das Endresultat mit 27 : 18 für uns ist gut. Zeigt das wir auf sicherem Weg sind.


So bleibt mir noch allen zu danken, dass Sie gekommen sind um ein Handballspiel zu spielen.

Das Ale seine Schulter richtig auskuriert hat und alle nicht erwähnten Spieler mir nicht nachtragend sind.



Sommermeisterschaft 1. Spiel Saison 2023

Bericht Peter (Alias Lange)


Kaum ist die Schweizermeisterschaft vorbei, geht es auch schon in der Sommer-meisterschaft des Firmensports los.


Das Wetter, nicht unbedingt die besten voraussagen, aber nach der Regenschlacht letzten Sommer / Herbst, auf dem Platz von Novartis kann uns nicht mehr viel erschrecken.


So trafen sich wiederum die üblichen Verdächtigen um ein Handballspiel zu spielen und wieder einmal als Sieger vom Platz zu gehen. So rein fürs Gut fühlen.


Der Gegner, Reinacher SV. Alt bekannt. Vater und Sohn die gut harmonieren und sehr schnell auf den Beinen sind. Ein klein - klein Spiel haben, und wir auch schon das Nachsehen hatten.


Anspiel hatte Reinach. Konnten aber Ihren Angriff nicht verwerten. Und wir ? Tja ganz anders. Konnten gleich mit einem Tor in Führung gehen, legten ein zweites nach und es sah sehr gut aus. Das Spiel war fair, der Ball irgendwie rutschig und Reinach hatte Mühe den Ball zu fangen.

Unser 4. Tor wurde durch einen Gegenstoss erzielt. Allessandro konnte den Ball abwehren und ging sogleich in den Gegenstoss. Wurde zwar noch aktiv daran gehindert, was sanktionslos blieb, konnte aber doch mit einem Sehenswerten Tor unsere Führung ausbauen.

Es fing leicht an zu regnen. Nicht dramatisch aber immer etwas. Machte den Boden rutschig und den Ball glitschig.

Dies hinderte Reinach nicht daran auch Tore zu werfen. Unser Vorsprung immer so 2 Tore.  Die Torhüter hüben wie drüben waren, so denke ich, die Rückhalte der Mann-schaft. Machten Ihre Sache sehr gut, und brachten so manchen im Tor geglaubten Ball noch vor der Linie aus der Gefahrenzone.

Gegen Ende der ersten Halbzeit lagen wir in Führung konnten aber den Ausgleich nicht verhindern. So war der Pausenstand dann 9 : 9.


Remo war mit der Leistung zufrieden, aber monierte die komplizierten Kreisanspiel Versuche. Und wenn dann mal ein Ball tatsächlich beim Kreisläufer/in ankam, war da noch der Torhüter.


Zweite Halbzeit, es wollte jede Mannschaft gewinnen, jede Mannschaft verspürte da liegt etwas drin. Wir starteten gut, kamen dann plötzlich in die Defensive und sogar in Rückstand. Eine zweiminutenstrafe und gleich noch eine zweite obendrauf schwächte uns enorm. Im unterzahlspiel verhielten wir uns aber sehr geschickt und ein Grossteil der Strafzeit verstrich. Bloss ein Tor erhalten, aber auch eines gemacht.


Das Spiel blieb fair. Wurde ein Ball der ins aus ging und durch den Schiri nicht gesehen wurde dem Gegner übergeben. Auch ein Fussspiel ging irgendwie unter.


Die letzten 5 Minuten des Spiels hatten es dann in sich. Wir konnten ausgleichen und wieder in Führung gehen. Diese noch mit einem zweiten Tor ausbauen und den letzten 30 Sekunden des Spiels gelassen entgegen sehen.

Der Sieg gehörte uns. 16 : 14

Freude, Erleichterung Emotionen.


Ein Spiel das gewonnen wurde. Denke  Gut für die Moral.


Was geschah noch so ?


- Also, Dome hatte seine Turnschuhe nicht dabei und konnte in geliehenen

Hallenschuhen sein Können zeigen. ( Völlig überzeugt )

- Matthias wurde vom Gegnerischen Torhüter zur Verzweiflung getrieben.

Sicher 4 mal holt dieser Bälle aus den Ecken heraus.

- Kevin verteilte die Bälle wieder sehr uneigennützig, und hatte mit einem

Loopball an den Kreisspieler/in auch noch den Torerfolg auf seiner Seite.

- Michi im Tor hatte wieder einen seiner Abend der Abende. Unglaublich was

er alles abwehrte. Reflexe die seinesgleichen suchen. ( Matchwinner )

- Danielle die zwar mit verzerrtem Gesicht übers Spielfeld rannte, aber auf

Nachfrage " alles gut " war.

- Ale der wieder auf dem Spielfeld steht und immer Vollgas gibt.

Kaum zu bremsen.


Und all die anderen die ich vergessen habe. Eine echte Mannschaftsleistung.

Einer zog den anderen mit. Laute, bestimmte Worte, Lob, Tadel, Motivation.

Alles dabei.


Merci fürs kommen und Spielen.


Ganz nebenbei erfahren, dass unser Torhüter Daniel am Wochenende geheiratet hat.

Still und leise. Vielleicht ist das Foto im Whats App sogar noch von dort. Wer weis


Gratulation von dieser Seite.