P T V

1925

Home Über uns Vorstand und Funktionäre Turner Handball Männerriege Jahresprogramm Links

© 2016 Polizei-TV Basel-Stadt www.ptv-bs.ch / by speisi

POLIZEITURNVEREIN BASEL-STADT

Handballmeisterschaft


Jeden Montag



20:00 - 21:30 Uhr


Ort:

GGS-Turnhalle

Training

Archiv

Berichte und Fotos

E-Mail: handball@ptv-bs.ch?subject=Kontaktaufnahme



Sommermeisterschaft 5. Spiel Saison 2025

Bericht Peter (Lange)

Diesmal habe ich so lange gebraucht zum schreiben. Die Woche und das Wochenende Vollgas im Berufsleben. Und am Montag war mir nicht danach.


Die Sommerpause vorbei und es geht weiter mit dem Handballspiel unter dem Dach.

Vor dem Spiel schüttete es was es konnte. Der Parkplatz von Novartis konnte das Wasser nicht schlucken, und so gab es je nach Parkplatz schon mal nasse Füsse.

Im Chat gab oder gibt es noch einen Film dazu. Merci für die Impressionen


Der Gegner, Novartis, kam gleich mit 4 Frauen ans Spiel und einen neuen Torhüter hatten Sie auch. Wir standen mit 11 Spielern da und ich durfte das Coaching übernehmen.

Aus Mangel an Torhütern konnte Saskias Bruder aktiviert werden. Der einen sehr soliden Job machte. Hierfür ganz herzlichen Dank. Dann als Vorbereitung für die Schweizermeisterschaft kam aus Bern noch Simon angereist, der wegen des Un- Wetters auch eine kleine Umweg Reise machte.

Die Startformation stand und Novartis hatte Anspiel. Durch den starken Regen wurde der Belag feucht, und rutschig. Was sich noch als sehr lästig erweisen sollte. Den Ball konnten wir blockieren und zum Gegenangriff starten. Aber auch hier, nichts verwertbares im ersten Angriff. Erst beim zweiten von uns gab es das erste Tor. So gingen wir in Führung.

Bis sich alle Spieler an den Untergrund gewöhnten ging es doch eine ganze Weile. Und es gab von aussen, amüsante Szenen zu beobachten. Kris wollte stoppen und schlitterte weiter, Danielle machte beim Gegenstoss auslösen einen Spagat, Dome hatte mehrfach Glück auf den Beinen zu bleiben und sich nicht hinzulegen.

Nicht nur wir auch der Gegner kämpfte mit den Tücken des Bodens.

In der ersten Halbzeit lief es Kevin nicht so wie gewünscht, hatte der neue Torhüter doch noch immer die Hand oder den Fuss am Ball, wen Er warf. Es änderte sich dann in der zweiten Halbzeit.

Apropos Halbzeit: 10 : 3 für uns. Ja was will, oder soll man da umstellen.

Nichts. Mahnen vorsichtig zu bleiben, und keine überstürzten Aktionen. Denkt an die Meisterschaft in 3 Wochen, keine defekten Bänder etc.

Ja und so begann die zweite Halbzeit. Das Bild ähnelte sich sehr, wir konnten ein ums andre Tor werfen, und es machte den Spielern irgendwie noch Spass, auf dem Boden zu rutschen, und auszuprobieren.


Das Spiel gewannen wir mit 26 : 8. Ja, Novartis hatte keinen guten Tag erwischt. Wir

gingen als Sieger von Platz. Aber irgendwie auch komisch.


Danke an alle die gekommen sind. Und unser Neuzugang Christopher hat die Prüfung in Hitzkirch bestanden.

Dies haben wir zwar erst am Montag erfahren. Aber von hier aus, herzliche Gratulation.


Dank an die Zuschauer/innen ( 2 ) die ausharten, und an alle Spieler / innen.

Habe etwas viel gewechselt, wollte alle etwa gleich lange spielen lassen.


Danke


Sommermeisterschaft 4. Spiel Saison 2025

Bericht Peter (Lange)


Letztes Spiel vor der Sommerpause.

Wir, der Coach, heue nochmals Marc, und ich hatten ein Luxus Problem.

13 Spieler haben sich für das Spiel angemeldet. 13 Standen da. OK. Nach gefühlten 5 Jahren war auch Leo wieder einmal am Start. Sei willkommen zurück. Sonst die üblichen verdächtigen auf der Spielerliste.


Der heutige Gegner war Reinacher SV, ja der kleine wirblige und sein Papa. Und auch zwei grossgewachsene die einem das Spiel schon schwer machen können.


Die Startformation stand und das Spiel konnte beginnen. Reinach hatte Anspiel und ich darf den Satz wieder schreiben. Hüben wie drüben nichts Zählbares. Beim zweiten Angriff erhielten wir das erste Tor des Spiels und gerieten in Rückstand.

konnten ausgleichen und in Führung gehen. Erhielten den Ausgleich und gerieten in Rückstand. So ging es hin und her. Kevin hatte wie letztes Spiel plötzlich wieder so einen Pass übers ganze Feld. Diesmal war Saskia die Empfängerin. Und konnte den Ball wunderbar fangen. ( Leider weiss ich gerade nicht mehr ob es daraus ein Tor gab, aber die Aktion war sehenswert ). Andre löste sich vom Flügel, zog seinen Bewacher mit nach innen und gab einen Blinden Pass retour auf unseren Flügel bzw. Kreisläufer, auch der Pass kam an, und war wunderschön herausgespielt. Plötzlich hatten wir 3 Tore Vorsprung und ich dachte nun ist alles in trockenen Tüchern. Weit gefehlt. Reinach spielte uns gut aus und ging kurz vor Halbzeit in Führung mit 14 : 15. Was auch der Pausenstand war, und zu Reaktionen führte und besprochen wurde.

Mahnende Worte des Coach an alle Spieler, das kann es nicht gewesen sein. So nicht. Mehr schieben, einander helfen, das war Thema.


Die zweite Hälfte starteten wir besser. Konnten gleich das unentschieden herstellen und auch in Führung gehen. Aber auch hier war es immer ein Tor machen ein Tor kriegen. Und plötzlich lief es uns gut. Ab unserem 20 Tor war irgendwie der Bann gebrochen. Konnten 6 Tore in Serie erzielen ohne eines zu erhalten. Was für einen Starken Torhüter spricht, eine bessere Abwehr aber auch für eine sehr gute Treffer-quote.

Was soll ich schreiben, es machten alle ein gutes Spiel, einzelne herauszuheben wäre unfair, es muss aber geschrieben werden, ohne « unsere » beiden neuen wäre es ein ganz schönes Stück mehr Arbeit gewesen.


Es gab dieses Spiel aber auch Strafen, beim Gegner 2 x 2 Minuten bei uns 1 x.

Der Spielstand 32 : 22 für uns, lässt auf ein müheloses Spiel schliessen. Was aber sicher nicht so war. Vor allem die erste Halbzeit war sehr umkämpft.


Was zur Zeit sehr gut klappt sind die schnellen Gegenstösse von uns. Da laufen sich 2 – 3 Spieler die Seele aus dem Leib um den Ball vorne zugespielt zu bekommen. Und oft klappt es auch, und führt zum Erfolg.


Ja und somit wäre ich wieder beim Dank.

Allen Spieler/innen, dem Coach, den Zuschauern die doch vermehrt zu den Spielen kommen und schönen Handball sehen.



Sommermeisterschaft 3. Spiel Saison 2025

Bericht Peter (Lange)


Wieder Donnerstag, wieder Huningue und der Gegner heute, zuerst der Strassenverkehr ( Brand im Horburg Tunnel, alles Dicht, fast alle zu spät ), dann Roche.

Auch heute konnten wir einen neuen Mitspieler begrüssen. Christopher, ist Polizist in Ausbildung, zur Zeit gerade im Praktikum in Basel, und eine gute Gelegenheit mal bei uns reinzuschnuppern, bzw. mitzuspielen.

Christopher sei Willkommen.


Mit 30 Minuten Verspätung starteten wir das Spiel, alle waren einverstanden, und die nach uns Spielenden Mannschaften nahmen es mit Gelassenheit.

Und heute kann ich den Satz wieder schreiben, im ersten Angriff hüben wie drüben nichts verwertbares. Erst im zweiten Angriff erhielten wir ein Tor. Und waren im Rückstand, konnten ausgleichen und kamen wieder in Rückstand. Den Start irgend-wie verschlafen. So ging es weiter bis zum 7 : 7, ab da war dann bei uns plötzlich die Verteidigung wach und die stärken des Gegners erkannt. Wir konnten uns absetzen und ein kleines Polster an Toren anlegen. Dies gab Gelegenheit anspiele an den Kreis zu probieren. Einige klappten, andere wurden durchschaut und abgefangen.

Von aussen auch schön zu sehen wie man wirklich uneigennützig den Ball weiter-spielt an seinen Nebenmann ( Frau ), da dieser noch besser steht.

Der Halbzeitpfiff kam und das Resultat 14 : 8 für uns.

In der Pause nichts zu beanstanden. Bloss Ihr bester Spieler musst aus dem Spiel genommen werden. Also bekamen unsere beiden Spielerinnen Saskia und Danielle den Auftrag das Sie sich in der Verteidigung und im Angriff immer abwechseln. Danielle dies Aufgabe übernahm, Sie hatte diesen Spieler gut im Griff, machte Ihm das Leben während des Spiel schwer. So konnte Er nur ganz schlecht angespielt werden und das Spiel nicht machen. Gelang es trotzdem einmal, war da immer noch Daniel im Tor. Er hatte mehr zu tun als vor einer Woche. Und Er tat dies souverän. Hielt einen Strafwurf und war einmal mehr Top.


Die Abwehr hat gut geschoben und viele Würfe blieben in den Händen unserer Spieler hängen. Oder der Gegner wurde am Wurf gehindert. Schön zu sehen wie es funktionierte. Auch in der zweiten Halbzeit gab es schöne Zuspiele, eines ist sehr erwähnenswert. Kevin kann sich den Ball ablesen, schaut kurz wer geht nach vorne und sieht Flo in vollem Sprint, der von zwei Gegnern verfolgt, läuft weiter seine Bahn und Kevin macht eher einen Wurf als einen Pass und der passt auf den Zentimeter. Flo fängt den Ball und kam zum Torerfolg. Grosses Kino.

Christopher unser « neuer » spielte auch schon Handball in der Jugend, wechselte dann zur Leichtathletik und macht wie geschrieben zur Zeit die Polizeischule. Was soll ich schreiben, genau wie Ömer, voll Mannschaftsdienlich, kann werfen, fangen, laufen, und das erst noch enorm schnell. Mir an der Seitenlinie blieb gefühlt der Mund offen, als ein Pass von uns abgefangen wurden, und es darum ging zurück zu sprinten. Er war vor dem Gegenspieler an unserem Kreis zurück und konnte so den Wurf blocken.

Das letzte Tor des Abends warfen wir, und so kam es zum Endstand von 30 : 19.


Hier schreibe ich ja immer danke an alle die gekommen sind, und das ist auch heute so. Bloss wird der Dank erweitert an Michelle ( Freundin von Dome ), Sie half mir letzte Woche mit der Tore- Liste ( Ich im Stress wegen Geschäft und Pikett ) und bekam auch den Verlust des Fingernagels von Saskia mit. ( Inkl. Blut ). Dies veranlasste Sie in Ihrem Geschäft ( Apotheke ) einige Hersteller von Sport- Medizin- Artikeln anzuschreiben ob dies wohl bereit wären an die Handballer des Polizei-turnverein Basel eine kleine Spende zu machen.

Und es kam dabei eine Sporttasche ( Arzttasche ) inkl. Inhalt zusammen. ( Siehe Fotos ) Ihr ist aufgefallen das ich keine Pflaster und auch kein Desinfektionsmittel dabei hatte. Was nun nicht mehr der Fall ist.

Ein grosser Merci für Engagement und den Einsatz von meiner Seite.


Der Dank wie geschrieben an alle die gekommen sind, gespielt haben, auf der Trainerbank geholfen haben. Die stillen im Hintergrund. Merci


Merci an alle Spieler die ich nicht erwähnt habe. Andre, Dome, Ömer und Matthias, es war ein heisses Spiel, ein warmer Abend und eine echt tolle Stimmung.


Christopher sei Willkommen, und auch Du darfst gerne bleiben und wiederkommen.
















Sommermeisterschaft 2. Spiel Saison 2025

Bericht Peter (Lange)


Was für ein Tag, was für ein Spiel.

Regen, trocken, Wind, Regen. Das Spiel beginnt 20.30 Uhr, ein paar Spieler waren zu früh da. So auch ich. Smalltalk war angesagt.


Die Bälle- Tasche wurde gebracht und so konnte mit dem schriftlichen Arbeiten begonnen werden, und der Coach machte die Aufstellung.

Kurzfristig gab es noch 2 Absagen, so waren 8 Spieler/innen anwesend.

Und ab begann für mich das Unheil. Das Dienst Telefon klingelte. Es sah so aus als ob ich noch ins Geschäft muss. Ein Telefonat jagte das andre. Am Schluss, konnte eine gute Seele im Waaghof die Situation für mich erledigen und bereinigen. Danke von hier.


Der Gegner: Hausherr Novatis, hatte drei Auswechselspieler, davon einen jungen Menschen den ich noch nicht gesehen hatte. Flink auf den Beinen. Und spielte auch schon Handball.


Anspiel hatte Novartis, der Angriff konnte geblockt werden und unser Gegenstoss war erfolgreich. So kommt heute der berühmte immer wider kehrende Satz nicht.


Die Führung konnten wir ausbauen und liesen gegen ende der ersten Halbzeit dann etwas nach. Waren nicht mehr so konzentriert gaben dem Gegner noch Gelegenheit Tore werfen.

Der Pausenstand 15 : 4 für uns.

Das sich Dome bei einem Ballkontakt den Finger irgendwie verbog, war nicht gut. Er kam auf die Bank und kühle diesen. Tapte das ganze und meldet sich zurück.

Marc der als Coach dabei war, lies Ihn aber bis zur Pause draussen um das ganze etwas abklingen zu lassen.

Umstellungen in der Pause brauchte es nicht. Marc probierte trotzdem etwas und es zeigte sich das auch dies gut war.


Der Start zur zweiten hälfte war ebenfalls erfolgreich, und ich dachte schon es geht so weiter. Ja tat es auch, bloss machte nun der Gegner etwas mehr aus seinen Chancen und

Konnte mehr Treffer werfen als in der ersten Halbzeit.

Wir waren mit Gegenstössen sehr erfolgreich. Kaum war der Wurf auf unser Tor erfolgt, war mindestens ein Spieler von uns schon unterwegs Richtung Gegnerisches Tor. Daniel im Tor fand ein ums andere mal einen Abnehmer für seine langen Bälle und war auch mit seiner Abwehr im Tor sehr beteiligt an unsrem Erfolg.

Fast am ende des Spiels ging dann noch ein Fingernagel auf dem Feld verloren. Also auswechseln, verarzten, es floss Blut, und das Spielende abwarten. Ging es ja nicht mehr lange.

Ja und so war das Ergebnis mit 33 : 14 für uns sehr gut.

Meines Wissens hatten alle Spieler von uns, ausser Daniel, Tore geworfen. Die Statistik übernahm in Verdankenswerter Weise die Freundin von Dome. In meiner  ganzen Hektik vor dem Spiel habe ich leider den Namen nicht mitbekommen.


Es bleit wieder ein Dank an alle Spieler/innen das Ihr da wart, einen tollen Einsatz gezeigt habt und es ein schöner Abend war.


Fast vergessen, es war schön zu sehen wie man schaute ob ein eigener Spieler besser steht oder ob man selber gehen soll. Teamsport eben.

Merci dafür




Sommermeisterschaft 1. Spiel Saison 2025

Bericht Peter (Lange)


Nach einer ausgelassenen Wintermeisterschaft trafen sich 11 Spieler / innen,

2 Coach’s und 3 Zuschauer auf dem Novartis Sportplatz.

Die Sommersaison steht an, und wie letztes Jahr sind « wir nun überdacht ».


Wir durften in unseren Reihen einen neuen Spieler begrüssen.

Koc Ömer, Er spielt auch sonst Handball, was Er später unter Beweis stellte, und fängt im August die Polizeirekrutenschule an.

Gut für uns, so ist Er an der Schweizermeisterschaft für BS startberechtigt.


Der Gegner Spielvereinigung Kleinbasel / Eisenbahner TV.

Da war doch was, was war das bloss noch. Ach ja, als ich einen Spieler des Gegners wieder sah, wusste ich was es war. Die Ausraster auf dem Spielfeld.


Also das Anspiel wurde im vergleich zum letzten Jahr nicht besser. Eher noch etwas verbessrungsbedürftig. Auch im zweiten Anlauf nichts zählbares auf dem Matchblatt.

Dafür der Gegner mit einer Finte, beim Abwurf vom Torraum zum letzten Spieler von uns, stand ein Gegner völlig unbeteiligt da, und war blitzschnell zur Stelle um den Ball abzufangen und das erste Tor des Abends und der neuen Saison zu erzielen.

So kamen wir in Rückstand. Konten gleich darauf ausgleiche, in Führung gehen und den Vorsprung bis zum 6:5 verwalten. Da hatten wir eine gute Phase, oder der Gegner Pech.

Wir erhöhten den Vorsprung auf 10 : 6, und ab da ging es dann wieder im Gleich-schritt weiter mit den Toren. Machen und erhalten.

Pausenstand 15 : 10 für uns.

Marc der als Coach amtete, ( Remo war Ortsabwesend in den Ferien ) hatte einige Worte an die Mannschaft und nicht wirklich grosses um etwas umzustellen.


Nach der Pause ging das Spiel munter weiter. Ein Tor machen ein Tor erhalten. Wobei wir immer so ein zwei Tore mehr erzielen konnten. Was sich am ende zusammenläppert.


Das Spiel über fast die ganze Zeit fair. Eine Aktion gegen Matthias die ich selbst nicht wirklich mitbekommen habe, erhitzte die Gemüter kurz und heftig. Matthias routiniert genug lies sich auf die Entschuldigung ein und mit einem Handschlag war auch diese Szene bald vergessen.


Das Schussresultat war 33 : 24 für uns.


Zwei weiter Szenen, eine die sehr schmerzhaft gewesen sein muss. Den Ball voll auf der Brust, also genau unter dem Kinn ( Brust ) abgefangen. Danke für diese Abwehr an Saskia.

Und die zweite Szene, hatte man Kevin freigespielt, Er hatte eine Lücke so gross wie ein Handballtor, nutzt diese, setzt zum Sprungwurf an und gibt den Ball seitlich an den Flügelspieler, bzw. Spielerin. Das da noch ein Gegner dazwischen stand schreibe ich der Vollständigkeit halber. So kam der Ball leider nicht zu Danielle.

Die Aktion war verkraftbar, war der Vorsprung gross genug um Mitspieler mit schön gedachten Anspielen auch glänzen zu lassen. Und zeigt die Übersicht die man hat.


Zu unseren Neuesten Mitspieler. Er warf mal schnell 5 Tore ( nach meiner Statistik ) und fügte sich gut in die Mannschaft ein. Ballfangen und abgeben, laufen ohne Ball, Er muss schon irgendwo mitgespielt haben. Ich hoffe es gefällt Dir bei uns und Du bleibst dabei. Herzlich willkommen.


Das Spiel wie geschrieben über ganz weite Strecken fair. Und die Stimmung bei uns gut.


Alle die gekommen sind um zu spielen, kamen zum Einsatz. Keiner hat Ernsthafte Verletzungen bis nach Spielende davongetragen.

Ein schöner Abend. Noch etwas frisch gegen ende des Spiels.


Merci an alle die unerwähnt bleiben.

Es braucht wirklich alle.



SMPH25

Bericht und Bilder